Schulterknacken; Knacken in der Schulter - NaturheilkundeKnackgeräusche in der Schulter sind für Betroffene häufig irritierend, in vielen
Fällen jedoch harmlos. Das Schulterknacken tritt meist bei bestimmten ...
Hausmittel gegen Augenringe - NaturheilkundeWir zeigen auf, welche Hausmittel gegen Augenringe helfen können. Augenringe
können entstehen, wenn zu wenig getrunken oder geschlafen wird, aber auch ...
Nierenstau - NaturheilkundeBei einem so genannten " Nierenstau ", handelt es sich nicht um eine
eigenständige Erkrankung, sondern um ein Symptom, welches durch
unterschiedliche ...
Symptome einer EHEC Infektion - NaturheilkundeEtwa zwei bis acht Tage nach dem Kontakt mit den Erregern treten
gegebenenfalls die ersten ersten Anzeichen einer EHEC -Infektion auf.
Hausmittel gegen Warzen - NaturheilkundeHausmittel können gegen Warzen helfen. Bei Warzen handelt es sich um
Hautneubildungen, die durch Viren bedingt sind. Sie sind zwar gutartig, können
aber ...
Heller Stuhlgang - NaturheilkundeEin heller Stuhlgang muss kein Anzeichen für eine Erkrankung sein. Der
Stuhlgang ist stark unserer täglichen Nahrungszufuhr geprägt. So kann
beispielsweise ...
Ischiasnerv eingeklemmt - NaturheilkundeDer Ischiasnerv (Nervus Ischiadicus) ist der größte Nerv des menschlichen
Körpers und leitet Reize vom Bein über das Rückenmark an das Gehirn weiter
bzw.
Hausmittel gegen Fußpilz - NaturheilkundeDer Artikel zeigt auf, welche Hausmittel gegen Fußpilz helfen. Etwa dreißig
Prozent der Deutschen leiden unter der Volkskrankheit Fußpilz. Dies ist eine ...
Hausmittel gegen Husten - NaturheilkundeZahlreiche natürliche Hausmittel gegen Husten bzw. für ein besseres Abhusten
können lindernd eingesetzt werden. Husten bedeutet heftiges Ausatmen gegen ...
Knacken im Ohr , Ohrenknacken - NaturheilkundeKnacken im Ohr ist ein relativ unspezifisches Symptom, das als normale
Begleiterscheinung des Druckausgleichs im Ohr, aber auch infolge
schwerwiegenderer ...
Stechen im Nacken - Naturheilkunde & Naturheilverfahren FachportalEin Stechen im Nacken (oder auch Nackenstechen) mit funktionellen Ursachen,
kann akut oder chronisch auftreten. Viele Betroffene klagen über Beschwerden ...
Stechen in der Brust - NaturheilkundeEin Stechen in der Brust wird häufig mit einem Herzinfarkt oder Brustkrebs in
Verbindung gebracht. Häufig tritt das Stechen aber durchgängig weiter oder ...
Erhöhte (schlechte) LeberwerteAnhand der sogenannten Leberwerte können mögliche Überlastungen,
Erkrankungen oder Schädigungen der Leber abgelesen ... Erhöhte Leberwerte
senken
Hausmittel gegen Halsschmerzen - Naturheilkunde Hausmittel können gegen Halsschmerzen eingesetzt werden. Die meisten
Formen von Halsschmerzen sind Folge einer Virusinfektion und treten im
Rahmen ...
Hornhaut entfernen ... Augenringe gelten gemeinhin als ein Zeichen für Mangel
an Gesundheit und Vitalität, was besonders den jungen Betroffenen zu schaffen
macht. Wir zeigen auf, welche Hausmittel gegen Augenringe helfen können.
Hausmittel bei Wasser in den Beinen - NaturheilkundeWenn keine schweren Erkrankungen (z.B. Nieren-, Herz- oder
Lebererkrankungen) als strukturelle Ursache für Wasser in den Beinen zugrunde
liegen, so gibt ...
Juckende Augen - Augenjucken - NaturheilkundeWenn über juckende Augen geklagt wird, sind diese in den meisten Fällen durch
... Juckende , brennende und gleichzeitig gerötete Augen weisen auf eine ...
Hausmittel gegen Schnupfen - NaturheilkundeHausmittel gegen Schnupfen können die Beschwerden lindern. Ganz gleich, ob
mit verstopfter oder ständig laufender Nase: Jeder Schnupfen bringt ...
Dadurch kann der Gallenfarbstoff nicht mehr den Stuhl im Darm erreichen. Die
Folge: Der Stuhl verliert seine eigentliche Farbe, wirkt dabei farblos oder hell .
Kopfjucken: Juckende Kopfhaut - NaturheilkundeAuch Haarausfall wird unter Umständen von verstärktem Juckreiz begleitet. Die
allgemeinen Hautkrankheiten, welche als Ursachen für das Jucken der Kopfhaut
...
Hausmittel gegen Zahnschmerzen - Naturheilkunde Hier existiert eine Vielzahl an verschiedenen einfachen Mitteln, die die
Zahnschmerzen lindern können. Nicht jedes Hausmittel hilft jedem. So sollte das
Eine ...
Leber entgiften - Naturheilkunde & Naturheilverfahren FachportalIn diesem Artikel zeigen wir auf, wie Sie auf natürliche Weise die Leber entgiften .
Eines unserer wichtigsten Organe mit vielfältigen Aufgaben im Stoffwechsel ist ...
Kopfjucken: Juckende KopfhautIm weiteren erläutern wir mögliche Ursachen, Hausmittel und Tipps gegen ...
Juckreiz der Kopfhaut wird ausgelöst durch bestimmte Botenstoffe, wie ...
Hausmittel gegen Fieber - Naturheilkunde & Naturheilverfahren Natürliche Hausmittel gegen Fieber , wenn es notwendig ist. Ab einer
Körpertemperatur von 38°C zeigt das Thermometer Fieber an – eine so
genannte ...
Schulterstechen: Schmerzen im Schultergelenk - NaturheilkundeDas Schulterstechen bezeichnet eine häufige Form von Schulterschmerzen,
welches meist beim Bewegen des Armes auftritt und sich entweder auf den ...
Zahlreiche natürliche Hausmittel gegen Husten können für ein leichteres
Abhusten und eine Linderung des Hustreizes sorgen, doch sind diese nicht für
alle ...
Ohrensausen - Ohrenrauschen - NaturheilkundeDie als Ohrensausen bezeichneten Ohrgeräusche können auf eine Vielzahl von
Ursachen zurückgehen. So tritt Ohrenrauschen zum Beispiel als ...
Oberarmschmerzen - Schmerzen am Oberarm - NaturheilkundeMögliche Ursachen, Symptome und Beschwerden bei Schmerzen am Oberarm .
Für die Betroffenen können Oberarmschmerzen zu einer massiven Belastung ...
Hausmittel bei Sodbrennen - NaturheilkundeBereiten Sie eine Tasse Tee zu, indem Sie 1 EL echte Kamillenblüten mit 150 ml
heißem Wasser übergießen. Bei akutem Sodbrennen trinken Sie den Tee ...
Herpes im Mund - NaturheilkundeBei Herpes im Mund ist in der Regel das Herpes -simplex-Virus, Typ I gemeint. ...
... der Ayurveda, ist mittlerweile das Öl ziehen und das Zunge schaben bekannt.
Zahlreiche natürliche Hausmittel gegen Husten bzw. für ein besseres Abhusten
... Meist beginnt ein Infekt der Atemwege mit einem trockenen Reizhusten .
Ursachen Hautausschlag - NaturheilkundeJuckender Ausschlag ... ausgelösten Windpocken verursachen kurze Zeit nach
der Infektion einen Hautausschlag mit rot umrandeten, juckenden Bläschen vor ...
Hausmittel gegen Heiserkeit - NaturheilkundeWir stellen Ihnen einige effektive Hausmittel gegen Heiserkeit vor. Häufig sind
einfache Erkältungskrankheiten von Heiserkeit begleitet. Die Stimme ist rau und
...
Der Ischiasnerv ist der größte Nerv des Körpers und muss durch Engstellen zu ...
Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Symptomen liegt jedoch in ...
Ringe unter den Augen - NaturheilkundeRinge unter den Augen betreffen auch oft Menschen, die ausreichend Schlaf
haben und viel Flüssigkeit zu sich nehmen. Was also sind die Ursachen für
Ringe ...
Afterbrennen: Brennen am After - NaturheilkundeAfterbrennen ist ein äußerst unangenehmes, in den meisten Fällen jedoch eher
harmloses Beschwerdebild. Nicht selten wird das Brennen am After durch eine ...
Warnung vor Spam -Mails mit günstigen PKV Tarifen - NaturheilkundeDerzeit offerieren Spam -Mails äußerst günstige PKV Vollversicherungen. Den
Empfängern werden besonders günstige Tarife der privaten ...
Schienbeinschmerzen, Schmerzen am Schienbein - NaturheilkundeSchmerzen am Schienbein Schienbeinschmerzen bzw. Schmerzen am
Schienbein treten häufig bei einer Belastung durch Laufen oder nach langem
Gehen auf ...
Unterarmschmerzen , Schmerzen am Unterarm - NaturheilkundeSchmerzen im Unterarm treten in westlichen Industriegesellschaften relativ
häufig auf, denn durch die weit verbreitete PC-Arbeit ist der Unterarm einer ...
Frühsommer-meningoenzephalitis FSME - NaturheilkundeNeben der wesentlich weiter verbreiteten Lyme-Borreliose übertragen Zecken
auch die als FSME bezeichnete Frühsommer-Meningoenzephalitis, die in der ...
Darmflora aufbauen - NaturheilkundeNatürlich die Darmflora wieder aufbauen . Die Darmflora homöopathisch
aufbauen . Meist nach ... Wenn ein Kind auf die Welt kommt, ist der Darm noch
steril.
Bindegewebsschwäche - NaturheilkundeDas Bindegewebe ist vor allem an der Formgebung und Formerhaltung des ...
Ein schwaches Bindegewebe kann seiner Aufgabe Form und Halt zu geben,
nicht ...
Milzschmerzen - NaturheilkundeMilzschmerzen können unterschiedliche Ursachen haben. ... Die Milz ist ein
bohnenförmiges Organ, das unter dem linken Rippenbogen liegt und an
Zwerchfell ...
Heller Stuhlgang · Stuhl ist ein Endprodukt der Verdauung · Unterschiedliche
Anzeichen von hellem Stuhlgang · Welche Ursachen gibt es für hellen Stuhlgang
?
Fersenschmerzen - NaturheilkundeAls Fersenschmerzen werden Beschwerden im hinteren Teil des Fußes
bezeichnet, die ... Schmerz im Fersenbereich, der auch im Ruhezustand
auftreten kann.
Hinterkopfschmerzen - NaturheilkundeHinterkopfschmerzen sind Schmerzen , die meist im Nackenbereich ihren
Ursprung haben und dann vor allem im Hinterkopf lokalisiert sind. Treten diese
immer ...
Meist nach einer Antibiotika -Therapie sagen viele Heilpraktiker oder Ärzte, dass
Patienten die Darmflora aufbauen sollen, da diese existentiell für das ...
Kreislaufschwäche - NaturheilkundeViele Hypotoniker verspüren gar keine Beschwerden. Weitere Symptome sind
Schwäche, Schwindel, Benommenheit, schwarz werden vor den Augen , kalter ...
Wann sind blaue Flecken gefährlich? - NaturheilkundeBlaue Flecken können auf ernsthafte Erkrankung hinweisen 05.06. ... Treten
blaue Flecken immer wieder ohne ersichtlichen Grund auf, sollte ...
Kloß im Hals - NaturheilkundeEin häufiges Beschwerdebild im Halsberich ist ein Kloß im Hals , das sich durch
eine Enge am Hals oder ein Fremdkörpergefühl im Hals auszeichnet.
Hornzipfel , Hornzipfelchen - NaturheilkundeMit dem Begriff „ Hornzipfel “, gelegentlich auch „ Hornzipfelchen “ (lat. ... besteht
normalerweise auch keine medizinische Notwendigkeit, diese zu entfernen , ...
Fußschmerzen - Naturheilkunde & Naturheilverfahren FachportalFußschmerzen können Betroffene im Alltag stark einschränken und zu
Gehschwierigkeiten führen. Die Behandlung richtet sich meist nach der Ursache
der ...
Hausmittel gegen Fußpilz - Naturheilkunde & Naturheilverfahren Der Artikel zeigt auf, welche Hausmittel gegen Fußpilz helfen. Etwa dreißig
Prozent der Deutschen leiden unter der Volkskrankheit Fußpilz . Dies ist eine ...
Weiße Blutkörperchen im Urin - NaturheilkundeWenn weiße Blutkörperchen im Urin vermehrt auftreten, spricht man von einer ...
Neben der Anzahl von Leukozyten werden weitere Laborwerte und Symptome ...
Schmerzen in der Ferse treten in unterschiedlicher Form auf, typisch ist jedoch
der so genannte „Anlaufschmerz“, der morgens oder nach längerem Liegen oder
...
Schmerzen am Oberschenkel : OberschenkelschmerzenViele Menschen klagen auch im Sitzen über Schmerzen , die in den
Oberschenkel ausstrahlen. Dieser Artikel soll Aufschluss über die
unterschiedlichen ...
Ohrendruck - NaturheilkundeDer Tubenkatarrh äußert sich in Form von Ohrenschmerzen, Knacken im Ohr , ...
zum Beispiel durch einen Nasenseptumdefekt, so entsteht ein Unterdruck im ...
Säfte und Brot mit Tierbestandteilen - NaturheilkundeVon Multivitaminsaft bis zum Brot seien in unterschiedlichsten Nahrungsmitteln
und Getränken tierische Inhaltsstoffe enthalten. Aufgrund einer ...
Hausmittel bei Ohrenschmerzen - NaturheilkundeHausmittel können bei Ohrenschmerzen wirkungsvoll eingesetzt werden, wenn
ernste Erkrankungen ausgeschlossen wurden. Plötzliche Ohrenschmerzen ...
Zur gezielten Reinigung und Entgiftung der Leber kann eine Fastenkur gute
Dienste tun. Diese sollte allerdings langsam und moderat erfolgen, da sonst der
...
Natürliche Hausmittel gegen Fieber , wenn es notwendig ist. Ab einer ... Steigt
das Fieber höher als 39 Grad Celsius bei Erwachsenen (39,5 Grad bei Kindern ...
"Herpes" gebraucht, wobei sich dahinter zahlreiche Viren verbergen können.
Bei Herpes im Mund ist in der Regel das Herpes-simplex-Virus, Typ I gemeint. ...
Steifer Nacken - NaturheilkundeLiegen der Nackensteifigkeit jedoch Erkrankungen, wie zum Beispiel eine
Meningitis , zugrunde, kann die Bewegungsfähigkeit des Nackens
vorübergehend ...